Die erfundenen Interviews des echten Tom Kummer
Viele Medien sind auf diesen Journalisten hereingefallen. Unter anderem druckten Zeitungen und Magazine wie
Zeit,
Spiegel,
Neue Zürcher Zeitung,
FAZ,
Stern,
Vogue und
SZ-Magazin Interviews des Schweizer Journalisten
Tom Kummer. Der hatte immer die Toppstars befragt. Unter anderem erzählten Stars wie
Sharon Stone,
Sean Penn,
Brad Pitt oder
Bruce Willis freimütig aus ihrem Leben. Dachten zumindest seine Kunden und deren Leser. Tatsächlich hat Kummer die Interviews in US-Medien gestohlen, erfunden oder aus verschiedenen alten Texten neu zusammengesetzt.
Tom Kummer wurde zum Alptraum für die Medien, zumindest für seine Kunden. Obwohl er bereits 1996 ein Buch mit dem Titel
Good Morning, Los Angeles veröffentlicht hatte, brach der Skandal erst 2000 so richtig los. Dabei hatte er sich in seinem Buch öffentlich zum Borderline-Journalismus bekannt, also dass er Geschichten erfindet und diese als Wahrheit verkauft. Der Journalist und Regisseur
Miklós Gimes nimmt sich in seiner Dokumentation der Geschichte Tom Kummers an. Der lebt mittlerweile übrigens in Los Angeles und verdient sein Geld als Tennislehrer.