Biff Tannen (
Thomas F. Wilson) gilt im zweiten Teil der "
Zurück in die Zukunft"-Trilogie als größter Glückspilz aller Zeiten. Er kennt die Ergebnisse der Spiele der großen Sport-Profiligen und Pferderennen im Voraus. Er scheffelt Millionen und baut daraus sein Firmenimperium Biffico auf. Sein Heimatstädtchen Hill Valley verwandelte er in ein Glücksspielparadies. Mit der Aussicht auf den Hauptgewinn an Pokertischen und einarmigen Banditen lockt er die Einwohner aus den verarmten Vierteln in sein Reich, um ihnen den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen. Vorbild für den gierigen Spieletycoon war - so Drehbuchautor
Bob Gale - der skrupellose US-Präsident
Donald Trump.
Biff Tannen lebt im zweiten Teil von
Robert Zemeckis' kongenialen Trilogie den Traum aller Spieler. Sein Großvater klaut Rivale Marty Mc Fly (
Michael J. Fox) und dem genialen Erfinder Doc Brown (
Christopher Lloyd) nach einer Zeitreise ins Jahr 2015 ein Almanach mit den Sportergebnissen der Jahre 1950 bis 2000, den er seinem verdutzten Enkel 1955 in die Hand drückt. Mit diesem Wissen veränderte der Filius die Realität zu seinen Gunsten. 1985, dem Ausgangspunkt der Zeitreisen von Marty McFly und Doc Brown, ist Martys Vater tot. Seine Mutter hat Biff geheiratet, den sie einst verschmähte. Und Marty selbst steht kurz vor einer kriminellen Karriere.
Um die Gegenwart des Jahres 1985 wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen, müssen Doc Brown und Marty den Diebstahl verhindern. Sie reisen zurück ins Jahr 1955, wo sich Marty und Biff wieder in einem Restaurant samt Spielautomaten gegenüber stehen.