Ricore

Paul Kemp

Geboren
20. Mai 1899
Gestorben
13. August 1953
Tätig als
Darsteller
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Paul Kemp: Filmografie
Darsteller:
1953
Liebeskrieg nach Noten (Komödie • BRD)
1941
Jenny und der Herr im Frack (Komödie • Deutschland)
1940
Was wird hier gespielt? (Komödie • Deutschland)
1939
Kornblumenblau (Komödie • )
Paul Kemp: Vita
Paul Kemp wird oft liebevoll Paulchen genannt. Seit den frühen 1930er Jahren ist er auf leichte, seichte Komödienrollen festgelegt. Diese führt er auch während des Zweiten Weltkrieges fort und entsagt sich jeglicher Nazi-Propaganda. Stets verkörperte er den "Typ des verängstigten Kleinbürgers, immer etwas verknittert, so dass man ihm kaum zutrauen konnte, er wäre einmal jung gewesen." Allerdings spielt er auch mit den wichtigsten Regisseuren seiner Zeit: Max Reinhardt und Gustaf Gründgens.

Mitte der 1920er ist der 1896 geborene Kemp Ensemblemitglied der Hamburger Kammerspiele. Später spielt und inszeniert er mit großem Erfolg die Verwechslungskomödie "Charleys Tante" und tritt mit Charles Chaplin-Parodien im Kabarett auf. Nebenbei ist Kemp auch Hauptdarsteller kurzer, kurioser Werbefilme für Motorenöl, Rhizinus-Öl und Lebensversicherungen.

In den 1940ern ist er vermehrt auf der Bühne zu sehen. Nach Kriegsende flüchtet Kemp nach Bad Ischl und tingelt von dort aus mit einem Wandertheater durch österreichische Kleinstädte. Dieser Künstlergemeinschaft gehören unter anderem Theo Lingen und Johannes Heesters an. Nach weiteren Theaterrollen stirbt Paul Kemp am 13. August 1953 in Bonn 57-jährig an den Folgen einer Blinddarmentzündung.
Paul Kemp: Retronewss
Jussenhovens Frohsinn-Schlager
"Kornblumenblau" kommt ins Kino
Wer kennt ihn nicht, den Schunkelwalzer "Kornblumenblau"? Jeder hatte ihn die letzten Jahre im Ohr. Geschrieben hat ihn der junge Jurist Gerhard Jussenhoven. Zum Weihnachtsfest 1939 kommt nun eine...
Dreh von Propagandafilm
Am Set in Österreich
Dreharbeiten werden oft von neugierigen Zuschauern beobachtet. Scharen von Menschen drängen sich um die Akteure, um einen Blick auf die Prominenten zu werfen. So ergeht es derzeit den Darstellern...
2024