"They Shall Not Grow Old" ist aus Archivaufnahmen montiert. Sie zeigen Soldaten in Situationen vor, während und nach den Schlachten des Ersten Weltkrieges. ... zur Galerie
Zur Premiere von "In meinem Himmel" am gestrigen 24. November 2009 erschien die britische Königsfamilie auf den roten Teppich. Die Schauspieler durften Prinz Charles und seiner Gattin Camilla Parker Bowles die Hand schütteln. Ein wahrhaft märchenhaftes Erlebnis. ... zur Galerie
Für den Neuseeländer Peter Jackson geht ein weiterer filmischer Traum in Erfüllung. Nach dem gigantischen Heldenepos "Der Herr der Ringe" drehte er mit "King Kong" ein weiteres, im wahrsten Sinne des Wortes groß angelegtes Filmprojekt in Neuseeland. ... zur Galerie
Keine Frage: Er wird als der Mann in die Filmgeschichte eingehen, der das Unfassbare wahr gemacht und das Unverfilmbare verfilmt hat: Regisseur Peter Jackson hat mit seiner in jeglichem Sinne epischen Leinwandfassung des Kultromans "Der Herr der Ringe" sein ganz persönliches Meisterwerk abgeliefert. ... zur Galerie
"Mortal Engines" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Reeve aus dem Jahr 2001, dessen Handlung mehrere Tausend Jahre in der Zukunft angesiedelt ist. ... zur Galerie
"Die Abenteuer von Tim & Struppi" basieren auf den Comics des Belgiers Hergé, die zwischen 1929 und 1983 produziert wurden. Im ersten von drei geplanten Teilen schickt Steven Spielberg den jungen Reporter Tim und seinen treuen Begleiter Struppi auf eine abenteuerliche Schatzsuche. ... zur Galerie
Peter Jackson produziert mit kleinem Budget einen Science-Fiction mit sozialkritischen Untertönen und sorgt damit für den Überraschungserfolg an den US-Kinokassen. ... zur Galerie
Regisseur Edgar Wright hat zum zweiten Mal zusammen mit seinem Hauptdarsteller Simon Pegg an dem Drehbuch gearbeitet. Mit der Horrorparodie "Shaun of the Dead" hat sich Wright einen Namen in der Filmbranche gemacht. ... zur Galerie