Steven Spielberg ist der wohl erfolgreichste Regisseur aller Zeiten. Er studiert Englisch am California State College, Long Beach Kalifornien. Im Jahr 1960 gewinnt er mit seinem 40-minütigen Kurzfilm "Escape to Nowhere" einen Amateurfilmwettbewerb. In den späten 60er Jahren ist er als Serien- und Film -Regisseur im TV-Bereich bei Universal tätig. 1974 macht er mit "
Sugarland Express" sein Debüt in den Kinos. Mit "
Der weiße Hai" gelingt ihm bereits ein Jahr später der erste Blockbuster, der auch als Bester Film für den Oscar nominiert wird. 1977 ist Spielberg erstmals für die Beste Regie mit "
Unheimliche Begegnung der dritten Art" nominiert, neben
Woody Allen und
George Lucas. Auch für "
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes" und "
E.T. - Der Außerirdische" wird er in den Jahren 1981 und 1982 erfolglos für den Oscar als bester Regisseur nominiert. In den 1980er und 90er Jahren ist der produktive Regisseur auch sehr als TV- und Film - Produzent aktiv. Sein Holocaust - Drama "
Schindlers Liste" gewinnt 1993 sieben Oscars, darunter die für den besten Film und die beste Regie. Einen weiteren Oscar für die beste Regie erhält Spielberg 1998 für das Zweite-Weltkrieg-Epos "
Der Soldat James Ryan". Spielberg ist zusammen mit seinen Partnern
Jeffrey Katzenberg und
David Geffen Mitbegründer des Multimedia-Studios Dreamworks SKG.