Für den Sohn türkischer Einwanderer steht schon mit 16 Jahren fest, dass er ins Filmgeschäft einsteigt. Er engagiert sich im Schultheater, übernimmt kleinere TV-Rollen und schreibt schließlich ein eigenes Drehbuch. Dieses gefällt Produzenten
Ralph Schwingel so gut, dass er eine langjährige Zusammenarbeit mit dem damals 19-Jährigen beginnt. Nach seinem Abitur schließt Fatih Akin im Jahr 2000 sein Studium an der
Hochschule für bildende Künste in Hamburg ab.
Sein Spielfilmdebüt gibt der Jungregisseur allerdings schon früher, nämlich 1998 mit "
Kurz und schmerzlos". Es folgen weitere Spielfilme und Dokumentationen, darunter die Dramen "
Gegen die Wand", "
Auf der anderen Seitee" und "
The Cut", welche die "Liebe, Tod und Teufel"-Trilogie bilden. Akin tritt nicht nur als Regisseur und Produzent auf, sondern übernimmt gelegentlich auch kleinere Rollen. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn lebt er in Hamburg.
Fatih Akin: Preise
2007
Bestes Drehbuch
(Internationale Filmfestspiele in Cannes
)
2009
Silberner Löwe, beste Regie
(Internationale Filmfestspiele Venedig
)