Auf der Leinwand müssen sie die Welt retten, in Los Angeles dürfen sie feiern! Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Chris Hemsworth und all die anderen Darsteller aus "Marvel's The Avengers" zelebrierten am 11. April 2012 die Weltpremiere von Joss Whedons Superheldenfilm. Trailer ansehen
Für "Avengers"-Regisseur Joss Whedon ist Mark Ruffalo der ideale Kandidat, um Bruce Banner beziehungsweise den Hulk zu spielen. Warum, erfährt man hier. Trailer ansehen
Um alle Superhelden in "Marvel's The Avengers (3D)" unter einen Hut zu bringen, bedarf es eines ausgeklügelten Drehbuchs. Joss Whedon erklärt die Entwicklung der Geschichte. Trailer ansehen
Auf starke, komplexe Frauen will Joss Whedon nicht verzichten. Daher musste natürlich auch bei "Marvel's The Avengers (3D)" eine entsprechende weibliche Komponente hinzukommen. Trailer ansehen
Unter all den Superhelden in "Marvel's The Avengers (3D)" ist der von Jeremy Renner gespielte Hawkeye eines der wenigen Mitglieder des Teams, das nicht übermenschliche Kräfte besitzt. Unterschätzen sollte man ihn deswegen auf keinen Fall! Trailer ansehen
Für die Rolle des Nick Fury kam in "Marvel's The Avengers (3D)" nur einer in Frage: Samuel L. Jackson. Schließlich hat man die Figur in den "Ultimates"-Comics schon zuvor als Jacksons Ebenbild gezeichnet. Trailer ansehen
Nach "Thor" hat Tom Hiddleston auch in "Marvel's The Avengers (3D)" die Rolle des Bösewichts Loki übernommen. Allerdings ist er diesmal weitaus bedrohlicher... Trailer ansehen
Mit Superhelden kennt sich Joss Whedon bestens aus. Was den Regisseur an "Marvel's The Avengers (3D)" besonders reizt, erklärt er hier. Trailer ansehen