Ricore

José Luis Escolar

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
5,0 (1 User)
Galerie zu Filmen mit José Luis Escolar
Matrix Resurrections: Die Szenenbilder Happy End der Love-Story und Fortführung der Filmreihe.
Risen: Die Szenenbilder mit den Sandalen... Pünktlich zum Osterfest erzählt Kevin Reynolds die Legende der Kreuzigung und Auferstehung Christi als klassischer Monumental- und Sandalenfilm aus den Augen eines Römers.
Cloud Atlas Das ehrgeizige Werk ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tom Tykwer mit Andy und Lana Wachowski. Visuell und dramaturgisch ambitioniert, ist es bisweilen zu prätentiös.
The Cold Light of Day In "The Cold Light of Day" muss Henry Cavill um sein Leben fürchten, nachdem er in eine Verschwörung geraten ist. Die zahlreichen Verfolgungsjagden sind solide inszeniert, die Action schnörkellos.
Jack und Jill Adam Sandler übernimmt in "Jack und Jill" eine Doppelrolle als Zwillingspaar. Es ist Sandlers achte Zusammenarbeit mit Regisseur Dennis Dugan. Für das weibliche Aussehen von Sandler als Jill experimentierte das Make-Up-Team mit verschiedenen Looks und drei Models.
Knight and Day Nimmt man der zierlichen, großgewachsenen Blondine Cameron Diaz eine knallharte Agentenbraut ab, die vor nichts und niemanden zurückschreckt? Die alle nur erdenklichen Waffen mit links bedient und dazu noch süß lächelt?
Tom Cruise in München Es war heiß, sehr heiß am gestrigen 21. Juli 2010 in München am Karlsplatz. Ansonsten spendet der sprudelnde Brunnen in der Mitte des Platzes erfrischende Kühle. Doch gestern war alles anders. Gestern nämlich schritten Tom Cruise und Cameron Diaz über den roten Teppich, der eigens dafür ausgelegt wurde. Das Holylwoodpaar präsentierte ihren neuen Film "Knight and Day" und nahm sich dafür ausgiebig Zweit für Fans und Journalisten.
In der Sonne der Stars Bei der gestrigen Deutschland-Premiere der Actionkomödie "Knight and Day" waren nicht nur die Stars der Stunde, also Tom Cruise und Cameron Diaz, anwesend, sondern auch jede Menge andere Promis. Die Sky-Moderatorin Jessica Kastrop ließ sich ebenos blicken wie "GNTM"-Gewinnerin Barbara Meier. Mit von der Partie war auch Regisseurin Christine Hartmann, die Schauspieler Doreén Dietel, Bela Klentze, Francois Goeske und Nela Panghy-Lee. Mit Maximilian Freiherr von Gumppenberg fand auch blaues Blut den Weg zum Stachus.
Der Goya und die schönen Frauen Am vergangenen 14. Februar wurde in Spanien der wichtigste Filmpreis vergeben: der Goya. Dieses Ereignis ließ sich das wunderschöne Schwesternpaar Penélope und Mónica Cruz nicht entgehen. Zusammen mit Javier Bardem bildeten die drei den Blickfang des Abends. Der große Gewinner des Abends war das Gefängnisdrama "Celda 211", welches acht Trophäen mit nach Hause nahm, unter anderem für den besten Film, das beste adaptierte Drehbuch, den besten Regisseur und den besten Schauspieler. "Agora - Die Säulen des Himmels" erhielt sieben Auszeichnungen, während Danny Boyles "Slumdog Millionär" zum besten europäischen Film gekürt wurde. Der Preis für die beste Schauspielerin ging an Lola Dueñas für ihre Leistung in "Yo, también".
Agora - Die Säulen des Himmel Mit "Agora - Die Säulen des Himmels" liefert Alejandro Amenábar einen aufwendigen Historienfilm ab, der sich kritisch mit religiösem Fanatismus auseinandersetzt.
Königreich der Himmel - Kingdom of Heaven Nicht erst seit "Gladiator" gilt Regisseur Ridley Scott als Meister im inszenieren von monumentalen Geschichtsepen. "Kingdom of Heaven" erfüllt inhaltlich die Erwartungen, die sich aus diesem Ruf ergeben. Der historische Hintergrund - das ausgehende zwölfte Jahrhundert - ist von turbulenten Entwicklungen geprägt...
2024