
Pascal Le Segretain/Getty Images
Luc Besson bei der Cinema-for-Peace-Gala 2012
Luc Besson
Geboren
18. März 1959
Tätig als
Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Kamera, Produzent
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Luc Besson: Filmografie
Regie:
2023
DogMan (Drama • Frankreich, USA)
2019
Anna (Action • Frankreich)
2017
Valerian - Die Stadt und die tausend Planeten 3D (Science Fiction • Frankreich)
2014
Lucy (Action • USA, Frankreich)
Luc Besson: Vita
Seinen ursprünglichen Berufswunsch Meeresbiologie muss Luc Besson nach einem Tauchunfall als 17-jähriger aufgeben. Doch dann entdeckt er seine Liebe zum Film und dreht nach einigen Werbefilmen und Dokumentationen "Im Rausch der Tiefe". Das Unterwassermärchen schlägt wie eine Bombe ein und verhilft Regisseur und Hauptdarsteller Jean Reno zu Weltruhm. Zu diesem Zeitpunkt ist das Duo eng befreundet und wird weitere Projekte zusammen realisieren.
Besson macht nicht nur als Regisseur von sich reden, er ist auch als Drehbuchautor und Produzent aktiv. Seine Stärke liegt im Actiongenre, das er mit Ironie und Witz paart. 2008 läutet er mit "96 Hours" eine neue Ära ein: den Paris-Film. 2010 folgt "From Paris with Love". Beide sind internationale Koproduktionen mit unterschiedlichen Hauptdarstellern, Handlungen und Regisseuren. Eines haben beide Projekte gemein - Schauplatz ist Bessons Heimatstadt Paris.
Nach eigener Aussage, wollte sich Besson nach zehn Regiearbeiten anderen Aufgaben zuwenden. Mit "The Lady - Ein geteiltes Herz", seinem Biopic über die birmanische Politikerin und Friedensnobel-Preisträgerin Aung San Suu Kyi, beging er 2011 dennoch sein Regie-Comeback.
Besson macht nicht nur als Regisseur von sich reden, er ist auch als Drehbuchautor und Produzent aktiv. Seine Stärke liegt im Actiongenre, das er mit Ironie und Witz paart. 2008 läutet er mit "96 Hours" eine neue Ära ein: den Paris-Film. 2010 folgt "From Paris with Love". Beide sind internationale Koproduktionen mit unterschiedlichen Hauptdarstellern, Handlungen und Regisseuren. Eines haben beide Projekte gemein - Schauplatz ist Bessons Heimatstadt Paris.
Nach eigener Aussage, wollte sich Besson nach zehn Regiearbeiten anderen Aufgaben zuwenden. Mit "The Lady - Ein geteiltes Herz", seinem Biopic über die birmanische Politikerin und Friedensnobel-Preisträgerin Aung San Suu Kyi, beging er 2011 dennoch sein Regie-Comeback.
Luc Besson: Interviews

Luc Besson gegen Egoismus
Eigentlich wollte Luc Besson keine Filme mehr drehen. Nur zehn Kugeln wollte er verschießen und mit jeder einen Treffer landen. Eines schien er bei dieser Kalkulation vergessen zu haben: seine...

Luc Besson blickt zurück
Luc Besson ist aus der französischen Kinolandschaft genauso wenig wegzudenken wie der Eifelturm aus Paris. Mit modernen Klassikern wie "Nikita", "Léon - Der Profi" und "Das fünfte Element" hat der...
Luc Besson: Starfeature

Luc Bessons fünftes Element
Es heißt ja, jeder Mensch hat eine besondere Gabe und jeder ist in seinem Fach der Beste. Der Fall Luc Besson liegt etwas anders. Der französische Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Kameramann...
Luc Besson: News
Robert Pattinson in neuem Nolan-Film dabei
Robert Pattinson und Elizabeth Debicki sichern sich Rollen in Christopher Nolans neuem Film.
Trailer zu Filmen mit Luc Besson


Luc Besson: Galerien
Cinema for Peace mit Angelina Jolie
Am 13. Februar 2012 fand in Berlin die Angelina Jolie nahm einen Preis für ihr Engagement gegen Krieg und Völkermord...
Stau am roten Teppich!
Cannes ist in seinem Element. Zur Eröffnung der Jubiläumsfestspiele haben sich unzählige Topstars eingefunden, in...