
Universal Pictures
Johnny Depp
Johnny Depp
Geboren
09. Juni 1963
Bürg. Name
John Christopher Depp
Alias
Oprah Noodlemantra
Tätig als
Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Produzent
Links
Kontakt / Agentur
Johnny Deppc/o International Creative Management
8942 Wilshire Blvd.
Beverly Hills, CA 90211
USA
Johnny Depp
c/o Spanky Taylor
3727 W. Magnolia Suite 300
Burbank, CA 91505
USA
www.johnnydepp.com
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brilliant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Johnny Depp: Filmografie
Darsteller:
2023
Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs (Biographie • Frankreich, Großbritannien)
2022
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Fantasy • USA)
2020
Warten auf die Barbaren (Drama • USA, Italien)
2018
Sherlock Gnomes (Animation/Trickfilm • USA, Großbritannien)
Johnny Depp: Vita
Ob als Pirat, kaltblütiger Auftragsmörder oder romantischer Verführer - Johnny Depp ist als Schauspieler äußerst wandlungsfähig. Seine Karriere vergleicht er selbst mit dem Leben auf der Straße. "Man bewegt sich auf einer Straße, dann tauchen ein paar Schlaglöcher auf, der Highway erscheint, man kommt gut und ruhig voran, und dann kommt ganz plötzlich eine Abzweigung, wieder tauchen Schlaglöcher auf, und irgendwann ist das auch wieder vorbei". Der Durchbruch gelingt dem in Owensboro, Kentucky geborenen Darsteller mit der Fernseh-Serie "21 Jump Street - Tatort Klassenzimmer".
Schon bald findet er mit Tim Burton einen Regisseur, mit dem ihn in den nächsten Jahren eine äußerst kreative Zusammenarbeit verbindet. Sie beginnt mit dem Märchenfilm "Edward mit den Scherenhänden", geht über den schaurig düsteren "Sleepy Hollow", den fantasievollen "Charlie und die Schokoladenfabrik" und hat mit "Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" und der Literaturverfilmung "Alice im Wunderland" noch lange nicht ihr Ende gefunden.
Märchenhafte, irreale und fantasievolle Welten sowie die Verwechselbarkeit von Illusion und Wirklichkeit zeichnet das filmische Credo Depps aus - auch in seiner Arbeit mit anderen Regisseuren. So etwa mit Gore Verbinski in dem "Fluch der Karibik"-Franchise oder Terry Gilliam, mit dem Depp in "Fear and Loathing in Las Vegas" und "Das Kabinett des Dr. Parnassus" zusammenarbeitet.
Wenn Depp nicht in fantastische Welten und in die Psyche labiler Persönlichkeiten eintaucht, dann findet sich sein eskapistisch-illusionistischer Zug in Filmen, die sich vergangener Epochen widmen. Dazu gehören unter andrem der im Wilden Westen angesiedelte "Dead Man", der in der Hochzeit des B-Movies spielende "Ed Wood" sowie die Gangsterfilme "Donnie Brasco" und "Blow".
Auch privat zeichnet sich Depps Persönlichkeit durch Kontinuität und Loyalität aus. Bereits mit 20 Jahren heiratet er Lori Anne Allison, lässt sich nach zwei Jahren aber wieder scheiden. Von 1989 bis 1993 ist er mit Kollegin Winona Ryder liiert, deren Beziehung jahrelang die Boulevardblätter beschäftigen. Seit 1998 ist er mit der Sängerin und Schauspielerin Vanessa Paradis, mit der er zwei Kinder hat, vermählt. Im Juni 2012 gibt das Paar seine Trennung bekannt. Danach ist Johnny Depp mit der Schauspielerin Amber Heard zusammen, mit der er zusammen für "Rum Diary" vor der Kamera steht.
Aufsehen erregt Depp auch durch seine Freundschaften mit den Musiklegenden Johnny Cash und Keith Richards, mit Marlon Brando sowie dem 2005 verstorbenen Schriftsteller Hunter S. Thompson, dem er in "Fear and Loathing in Las Vegas" und dem bereits erwähnten "The Rum Diary" filmische Denkmäler setzt.
Schon bald findet er mit Tim Burton einen Regisseur, mit dem ihn in den nächsten Jahren eine äußerst kreative Zusammenarbeit verbindet. Sie beginnt mit dem Märchenfilm "Edward mit den Scherenhänden", geht über den schaurig düsteren "Sleepy Hollow", den fantasievollen "Charlie und die Schokoladenfabrik" und hat mit "Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" und der Literaturverfilmung "Alice im Wunderland" noch lange nicht ihr Ende gefunden.
Märchenhafte, irreale und fantasievolle Welten sowie die Verwechselbarkeit von Illusion und Wirklichkeit zeichnet das filmische Credo Depps aus - auch in seiner Arbeit mit anderen Regisseuren. So etwa mit Gore Verbinski in dem "Fluch der Karibik"-Franchise oder Terry Gilliam, mit dem Depp in "Fear and Loathing in Las Vegas" und "Das Kabinett des Dr. Parnassus" zusammenarbeitet.
Wenn Depp nicht in fantastische Welten und in die Psyche labiler Persönlichkeiten eintaucht, dann findet sich sein eskapistisch-illusionistischer Zug in Filmen, die sich vergangener Epochen widmen. Dazu gehören unter andrem der im Wilden Westen angesiedelte "Dead Man", der in der Hochzeit des B-Movies spielende "Ed Wood" sowie die Gangsterfilme "Donnie Brasco" und "Blow".
Auch privat zeichnet sich Depps Persönlichkeit durch Kontinuität und Loyalität aus. Bereits mit 20 Jahren heiratet er Lori Anne Allison, lässt sich nach zwei Jahren aber wieder scheiden. Von 1989 bis 1993 ist er mit Kollegin Winona Ryder liiert, deren Beziehung jahrelang die Boulevardblätter beschäftigen. Seit 1998 ist er mit der Sängerin und Schauspielerin Vanessa Paradis, mit der er zwei Kinder hat, vermählt. Im Juni 2012 gibt das Paar seine Trennung bekannt. Danach ist Johnny Depp mit der Schauspielerin Amber Heard zusammen, mit der er zusammen für "Rum Diary" vor der Kamera steht.
Aufsehen erregt Depp auch durch seine Freundschaften mit den Musiklegenden Johnny Cash und Keith Richards, mit Marlon Brando sowie dem 2005 verstorbenen Schriftsteller Hunter S. Thompson, dem er in "Fear and Loathing in Las Vegas" und dem bereits erwähnten "The Rum Diary" filmische Denkmäler setzt.
Johnny Depp: Preise
2004
Nominierung Bester Hauptdarsteller (Best Performance by an Actor in a Leading Role)
Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Oscar-Verleihung)

Nominierung Bester Hauptdarsteller (Best Performance by an Actor in a Leading Role)
Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Oscar-Verleihung)

Nominierung Bester Hauptdarsteller (Best Performance by an Actor in a Leading Role)
Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Oscar-Verleihung)

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Orig.-Titel: Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street
USA • 2007
Johnny Depp: Interviews

Johnny Depps Wiedergutmachung
Johnny Depp ist in seiner Rolle als Indianer im Neowestern "Lone Ranger" kaum wiederzuerkennen. Wie in der "Fluch der Karibik"-Filmreihe verschwindet der Schauspieler weitgehend hinter einer Maske,...

Individualist Johnny Depp
Johnny Depp gilt trotz des Erfolgs des "Fluch der Karibik"-Franchise in Hollywood als Individualist. Er ist sich nicht zu schade, auch in kleineren, persönlicheren Projekten mitzuwirken. Alles im...

Johnny Depp wieder auf hoher See
Johnny Depp hat es geschafft. Der Darsteller hat sich einen festen Platz im Mainstream Hollywoods gesichert, ohne von seinem exzentrischen Rollenspektrum abzuweichen. Den geglückten Spagat verdankt...
Johnny Depp: Starfeature

Johnny Depp mag's schräg
Weiße Haut, orange-rot gekräuseltes Haar und giftgrüne Augen. Mal verliert er den Verstand, mal plant er den Sturz der Königin. Johnny Depp zeigt nicht nur als verrückter Hutmacher in "Alice im...
Johnny Depp: News
Sam Worthington forscht in "Dreamland"
Sam Worthington sichert sich tragende Rolle in Nicholas Jareckis Drogen-Thriller "Dreamland"
Johnny Depp ist nicht mehr unsichtbar
Johnny Depp spielt nicht mehr Hauptrolle in Fantasy-Verfilmung "The Invisible Man".
"City of Lies" mit Johnny Depp startet nicht in US-Kinos
Verleih streicht US-Kinostart von "City of Lies" mit Johnny Depp in der Hauptrolle.
Johnny Depp: Trailer



Trailer zu Filmen mit Johnny Depp



Johnny Depp: Galerien
Mortdecai - Der Teilzeitgauner: Premiere Berlin
Weltpremiere von "Mortdecai - Der Teilzeitgauner" in Berlin. Im Zoo-Palast waren neben den 1000 Premieregästen auch...
Into the Woods - Charakterposter zum Märchenfilm
Die folgende Bildergalerie enthält die Charakterposter zu Disneys Märchenparodie. Zu sehen sind unter anderem Meryl...
Johnny Depp posiert mit Piratenkollegen
In "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 3D" gibt es ein Wiedersehen mit Johnny Depp als Kapitän Jack Sparrow....