Star Features
Personifizierte Bodenständigkeit
Hilary Swank war kein Million Dollar Baby
Veröff. 13.06.2010: Sie ist ein besonderer Hollywood-Star. Hilary Swank wird oft als ausgereifte Charakterdarstellerin bezeichnet. Zwei Oscar-Trophäen hat sie bereits bekommen, immer wieder traut sie sich an anspruchsvolle Rollen. Dennoch bleibt die Schauspielerin bodenständig. Sie wächst in einer Wohnwagensiedlung auf, wird in der Schule als Außenseiter behandelt. Gerade weil sie es nicht immer leicht hatte, weiß...

Zwischen Meditation und Pretty Woman
Spiritueller Richard Gere
Veröff. 12.06.2010: Richard Geres Filme gehören zu den erfolgreichen Hollywoodstreifen. Seine Karriere hat im Theater begonnen. Doch bald wird die Traumfabrik auf den Frauenschwarm und talentierten Schauspieler aufmerksam. Mit Rollen in "Ein Mann für gewisse Stunden" und in "Ein Offizier und Gentleman" erobert er die Kinokassen. In leiseren Projekten wie dem poetischen Meisterwerk "In der Glut des Südens" sowie...

Unter Beobachtung
Michelle Williams im Glaskäfig
Veröff.  6.06.2010: Es ist ein erschreckendes Bild. Ein kleines, blondes Mädchen wird in einer engen, durchsichtigen Zelle eingesperrt. Das Kind ist verwirrt, verängstigt, unfähig zu verstehen, warum es von allen Seiten beobachtet wird. Das Mädchen im Glaskäfig ist Michelle Williams. Den Zuschauern sagt der Name nichts, als sie die 15-Jährige im Science-Fiction-Horror "Species" als Gefangene sehen. Fünfzehn Jahre...

Ungekrönter König indischen Kinos
Bollywood grüßt mit Shahrukh Khan
Veröff.  4.06.2010: Er gilt als König des indischen Kinos, seinem Charme kann sich kaum eine Kollegin entziehen und auch im wahren Leben fallen weibliche Fans scharenweise in Ohnmacht, wenn sie ihm begegnen. Die Rede ist von Shahrukh Khan, dessen Name immer irgendwie anders geschrieben wird und der von vielen Kritikern als zu emotional, zu dunkelhäutig oder zu klein bemängelt wird. An seiner schiefen Nase stört...

Rolle seines Lebens: Idi Amin Dada
King of Scotland: Forest Whitaker
Veröff. 30.05.2010: Bei öffentlichen Auftritten wirkt er wie ein großer, unbezwingbarer Bär. Tatsächlich eilt Forest Whitaker aber der Ruf voraus, nervös zu sein, sobald er in der Öffentlichkeit steht. Ob das nun bei Interviews mit neugierigen Journalisten der Fall ist, oder auf dem roten Teppich kurz vor der Oscar-Verleihung, der in Texas geborene Schauspieler wirkt stets zurückhaltend und etwas eingeschüchtert....

Star mit vielen Facetten
Verrückter Woody Harrelson
Veröff. 30.05.2010: Woody Harrelson wird gerne unterschätzt. Für die einen ist er ein Spaßvogel, der stets einen lockeren Spruch parat hat. Andere halten ihn schlicht und einfach für verrückt. Für viele wird er auf ewig Woody Boyd aus "Cheers" bleiben. Doch der Darsteller hat noch mehr zu bieten. Man sollte sich nicht zu schnell ein Urteil bilden.

Drogendealer, Terroristen, Mörder
Zahmer Tiger - Timothy Olyphant
Veröff. 24.05.2010: Stechende Augen, charismatisches Lächeln und sanfte Gesichtszüge: Typen mit einem solchen Aussehen werden in amerikanischen Produktionen gerne als Drogenbosse, Gangster oder andere Kriminelle eingesetzt. Die stehen dann zwar auf der Seite der Bösen, besitzen aber die Fähigkeit, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Timothy Olyphant gehört zu diesem Typus. Er hat stechende Augen, besitzt ein...

Von der Vulkanierin zur Sex-Göttin
Freizügige Kim Cattrall
Veröff. 21.05.2010: "Star Trek"-Fans haben es schon immer gewusst. Vulkanier sind die attraktivsten Geschöpfe des ganzen Universums. Als sexy Kim Cattrall die unterkühlte Vulkanierin Valeris in "Star Trek VI - Das Unentdeckte Land" spielt, ahnt trotzdem niemand, dass sie mal zu einem Idol weiblicher Sexualität wird. Dennoch verkörpert sie sieben Jahre später als Samantha Jones in "Sex and the City" eine Frau, wie...

Maler, Dealer und mutierte Krake
Chamäleon Alfred Molina
Veröff. 16.05.2010: Alfred Molina ("Spider-Man 2") ist als Schauspieler prägnant. Dennoch fällt es schwer, sich an ihn zu erinnern. Ein Widerspruch? Keineswegs. Diese Tatsache ist der großen Wandelbarkeit des Künstlers geschuldet. Der britische Schauspieler ist ein menschliches Chamäleon. Man kennt ihn, aber man erkennt ihn so schnell nicht wieder. Das ist auch schwierig, denn welche Gemeinsamkeit gibt es schon...

Von Aliens und Replikanten
Filmvisionär Ridley Scott
Veröff.  9.05.2010: Wovon träumt Ridley Scott? Sicher ist, dass der Regisseur düstere Zukunftsszenarien realisiert. Er macht die schwarzen Tiefen des Alls zum Ort, an dem die Monster aus unseren Alpträumen Realität werden. Die Stadt der Engel verwandelt er in einen Moloch der Trostlosigkeit, in der unsere Menschlichkeit in dreckigen Gassen zu versinken droht. "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"...

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 ...
2023