Retro News
Wechselspiel der Liebe
Wandelbare Hilde Krahl
Veröff.  3.04.2018: Sie verdreht jedem Mann den Kopf, nimmt ihm alles Geld und andere Reichtümer ab und verschwindet schnell und lautlos in ein neues Leben. So sieht Hilde Krahls Rolle im neuen Film "Hochstaplerin der Liebe" aus. Ebenso oft wie ihre Männerbekanntschaften, wechselt die Madame auch ihr Äußeres. Die Zeitschrift Filmrevue (August 1954) ist gespannt.

Kein Kontakt zur Außenwelt
Greta Garbos goldener Käfig
Veröff. 31.01.2018: Sowohl Fans, als auch Reporter kennen Greta Garbos Abneigung gegenüber ihrer Anhängerschaft. Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Einer der vielen Reporter, die geduldig vor ihrem Haus auf sie warten, hat allerdings einen ganz besonderen Plan.

Schönheiten umgarnen Kaiser
Brigitte Bardot als Neros Frau
Veröff. 30.01.2018: Derzeit entsteht die Filmsatire "Kaiser Neros großes Wochenende" mit internationaler Star-Besetzung. Alberto Sordi verkörpert Nero, der aus Italien stammende Vittorio de Sica den Philosophen Seneca. Pure Schönheit strahlen die weiblichen Hauptrollen aus. Die Amerikanerin Gloria Swanson schlüpft in die Haut von Agrippina, die Französin Brigitte Bardot spielt Neros Ehefrau Poppäa. Die Zeitschrift...

Haus auf dem Land
Naturbursche Robert Mitchum
Veröff. 29.01.2018: Mit seiner herausragenden Darstellung im Abenteuerwestern "Fluß ohne Wiederkehr" überzeugte er seine deutschen Anhänger. Die Figur des starken Farmers, der es mit Gangstern und Indianern aufnimmt, steht Bob Mitchum einfach gut. Er könnte einer von jenen Pionieren sein, die vor vielen Jahren das Land Amerika gründeten, findet die Zeitschrift Film-Revue im fünften Heft von 1955.

Mit Horst Buchholz im Tabu
Romy Schneider feiert
Veröff. 28.01.2018: Da hatten die Eltern wirklich eine schöne Idee. Damit sich Romy Schneider und Horst Buchholz schon vor Beginn der Dreharbeiten zu "Robinson soll nicht sterben" kennen lernen, wurde kurzerhand eine Schnupperparty organisiert. Die Zeitschrift Film-Revue war dabei und berichtet davon in ihrer Ausgabe vom 13. November 1956.

Premiere in England
Erfolg für die Teuflischen
Veröff. 25.01.2018: Die Englandpremiere des französischen Films "Die Teuflischen" im Londoner Westend-Kino war ein voller Erfolg. Viele internationale Stars wohnten der Vorführung bei. Leider wurde die Premiere von dramatischen Umständen begleitet. Während der Vorstellung brach die russische Schauspielerin Vera Valentina auf einer Treppe zusammen. Die Neue Illustrierte berichtet darüber in ihrer Ausgabe vom...

Überwältigende Grazie
Grace Kellys Weg zum Weltruhm
Veröff. 24.01.2018: Sie gehört definitiv zu den Stars von morgen: Grace Kelly. Die junge Dame fällt derzeit den Kritikern als wunderschöne und talentierte Schauspielerin auf. Ihre sympathische Art überzeugt auch die Reporter der Zeitschrift Film Revue (9. Jahrgang, 1955) bei einem Treffen in den Paramount-Studios in Hollywood.

Auszeit beendet
Hardy Krügers neue Rolle
Veröff. 23.01.2018: Rund sieben Monate stand Hardy Krüger nicht mehr vor der Kamera. Dafür war er im letzten Jahr umso fleißiger. 1953 wirkte er in insgesamt vier Filmen mit. Ob es wohl an der Auszeit liegt, dass er bei dem Treffen mit der Zeitschrift Film-Revue reifer und weniger knabenhaft wirkte?

Große, weite Welt
Marianne Koch in Hollywood
Veröff. 23.01.2018: Marianne Kochs Zukunft ist gesichert. Die zielstrebige junge Frau möchte neben der Schauspielerei ihr Medizinstudium zu Ende bringen und Kinderärztin werden. Doch zunächst hat sie andere Pläne und unterbricht ihr Studium.

Aus Liebe verkleidet
Petra Peters Filmdebüt
Veröff. 22.01.2018: In seinem neuen Film "Das Mädchen Christine" präsentiert der österreichische Regisseur Arthur Maria Rabenalt die Debütantin Petra Peters. Die brünette Schönheit ist jedoch keine absolute Anfängerin. Sie sammelte bereits erste praktische Erfahrungen in Berliner Kabaretts und am Theater. Am 14. Januar 1949 ist sie als Waisenkind Christine in dem Kostümdrama zu sehen. Die Zeitschrift Neue...

Seite: ... 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 51 ...
2024