Kino Features
Detlev Buck im poppigen Musicalgewand...
Bibi Blocksberg zaubert an allen Fronten
Veröff. 17.02.2014: Bibi Blocksberg (Lina Larissa Strahl) verbringt die Ferien bei ihrer Freundin Tina (Lisa-Marie Werner). Doch die intrigante Sophia von Gelenberg (Ruby O. Fee) und der fiese Geschäftsmann Hans Kakmann (Charly Hübner) stören ihre Kreise. Detlev Buck inszeniert unterhalsam im poppigen Musicalgewand.

Überlebensstrategien in den 1970er Jahren
Geniale Gaunerkomödie von David O. Russell
Veröff. 11.02.2014: Eine Komödie, die mit einer komischen Geschichte aufwartet, ist auf dem richtigen Weg. Wenn noch das berühmte Timing passt, liegt sie schon deutlich über dem Durchschnitt. Aber diese Kombination gibt's nur sehr selten! Wenn dann noch eine liebevolle Ausstattung, hervorragende, stimmige Bilder und ein exzellentes Schauspieler-Ensemble dazu kommen, dann ergibt das einen imponierenden Film. Genau...

"Tropa de Elite"-Regisseur José Padilha im Mainstream
RoboCop - Mensch in der Maschine
Veröff.  7.02.2014: In einer nicht allzu fernen Zukunft, die mehr oder weniger zufällig auf das Jahr 2028 datiert wurde, ist Detroit ein Ort des Verbrechens und der Gewalt. Wie schön wäre es, wenn man auf den Straßen der amerikanischen Industriemetropole mit dem Einsatz von Kampfrobotern - wie im Ausland schon erfolgreich genutzt - für Ruhe und Frieden sorgen könnte. OmniCorp will das möglich machen, mit allen...

Dallas Buyers Club
Matthew McConaughey im Kampf mit der FDA
Veröff.  3.02.2014: Matthew McConaughey und Jared Leto haben für ihre Darstellung der AIDS-kranken Ron Woodroof und Rayon in "Dallas Buyers Club" bereits einen Jean-Marc Vallée besticht durch seine spannend erzählte Geschichte, die ohne Sentimentalität auskommt.

Digitale Entfremdung, zwischenmenschliche Dramen
Henry Alex Rubins "Disconnect"
Veröff. 25.01.2014: In vier miteinander verwobenen Geschichten thematisiert Regisseur Henry Alex Rubin in "Disconnect" die negative Auswirkungen, die Online-Kriminalität und Cyber-Mobbing auf ihre Opfer haben. Seine Inszenierung kann nur teilweise - vor allem mit ansprechenden Schauspielleistungen überzeugen.

Nichts ist hier verloren
Glanzleistung, Robert Redford!
Veröff. 29.12.2013: Robert Redford macht sich seid einigen Jahren als Schauspieler rar. Zuletzt war der Tom Cruise in "Von Löwen und Lämmern" zu sehen. 2013 meldet er sich mit zwei Hauptrollen zurück. Neben dem von ihm selbst inszenierten Polit-Thriller "The Company You Keep - Die Akte Grant" spielt er auch in J.C. Chandors "All Is Lost" mit - und liefert die Schauspielleistung seines Lebens. So differenziert die...

Gelungenes Regiedebüt "Don Jon"
Joseph Gordon-Levitts Pornosucht
Veröff. 17.11.2013: Joseph Gordon-Levitt ("Looper") gibt mit der schrillen Komödie "Don Jon" sein Regiedebüt und schlüpft dabei selbst in die Rolle des Pornographie-Süchtigen Jon Martello, der ständig deine Triebe befriedigen muss. Gordon-Levitt überzeugt nicht nur als Hauptdarsteller, sondern beweist sein filmisches Fingerspitzengefühl hinter der Kamera.

Wuchtige Verfilmung des deutschen Klassikers
Mads Mikkelsen ist "Michael Kohlhaas"
Veröff. 15.09.2013: Mit "Michael Kohlhaas" wagt sich der französische Regisseur Arnaud des Pallières an einen Klassiker der deutschen Literatur, an Heinrich von Kleists gleichnamige Novelle aus dem 19. Jahrhundert. Das Ergebnis ist großes Kino, weil des Pallières sich nicht sklavisch an die Vorlage hält, sondern eigene Wege geht - und dabei an eine filmische Ästhetik der Vergangenheit erinnert. Zudem besetzt er...

Linksterrorismus und die Folgen in den USA
Robert Redford packt heißes Eisen an
Veröff.  2.07.2013: Robert Redford wird mit dem Alter lauter. Nach "Von Löwen und Lämmern" und "Die Lincoln Verschwörung" inszeniert der 73-Jährige mit "The Company You Keep - Die Akte Grant" einen weiteren Film, der unbequeme Wahrheiten thematisiert. Der Thriller spielt vor dem Hintergrund des Konfliktes zwischen US-Regierung und Linksterrorismus in den 1970er Jahren und packt damit ein Thema an, um das Hollywood...

Stephenie Meyer: Seelenlos, flach und unfreiwillig komisch
Andrew Niccol scheitert mit "Seelen"
Veröff. 11.06.2013: Was kann man von der Adaption eines Romans einer Autorin erwarten, die vor einigen Jahren einem traditionellen Genre ihre fragwürdige Moralvorstellung überstülpte. Nach den "Twilight"-Romanen hat Stephenie Meyer "Seelen" verbrochen und bei dessen Adaption auch gleich am Drehbuch mitgeschrieben. So als wollte sie sich vergewissern, dass Regisseur Andrew Niccol aus ihrem Buch bloß kein...

Seite: ... 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 ...
2023