Von "Ocean's Eleven" über die "Spießgesellen" bis zu den "Ladykillers"
veröff. 10. 03. 2017
Die Top 10 Überfälle auf Casinos
Als
Heist-Movies bezeichnet man Filme, in denen es um die akribische Vorbereitung und spektakuläre Durchführung von Raubüberfällen geht. Während das Genre mit diesem Standardgrundplot die Schönheit der Aktion und das Geschick der Profis feiert, sorgen die Erzählelemente danach für die nötige Spannung: die Jagd der Räuber etwa durch Gesetzeshüter oder das gegenseitige Zerfleischen der Komplizen, die sich Beute streitig machen.
weiter
Generationswechsel in Hollywood
veröff. 29. 12. 2015
Frauen und Heldinnen
Jennifer Lawrence ist Hollywoods Gesicht des Jahres. Die Schauspielerin ist keine unerreichbare Ikone wie
Scarlett Johansson, eher die Beauty von Nebenan, ein Kumpel, mit der Millionen auf Du und Du stehen. Klug wählt die 25-jährige ihre Rollen aus und spielt viel, weshalb sie nicht in Gefahr gerät, wie
Kristen Stewart in einer Schublade gesteckt zu werden. Dass Fotos der unbekleideten Schauspielerin im Internet landen, gerät schnell in Vergessenheit.
weiter
Wiedergeburt in Mexiko: "Eisenstein in Guanajuato"
veröff. 1. 11. 2015
Peter Greenaway - Filmpoet und Mathematiker
In "
Eisenstein in Guanajuato" erzählt
Peter Greenaway vom Aufenthalt des sowjetischen Regisseurs
Sergej Eisenstein in Mexiko. Der kann hier einen geplanten Film zwar nicht beenden, geht aus der Begegnung mit der mexikanischen Kultur aber als neuer Mensch hervor. Der legendäre britische Regisseur steht mit dem virtuos inszenierten und vielschichtigen Film dem nicht minder legendären sowjetischen Filmemacher an Experimentierfreude in nichts nach. Sein auch schauspielerisch großartig interpretierter Film ist 2015 einer der Höhepunkte auf der
Berlinale.
weiter
Aus dem Leben eines genialen Exzentrikers
veröff. 23. 10. 2015
Danny Boyle über Apple-Gründer Steve Jobs
Großartiges Filmportrait des Apple-Firmengründers
Steve Jobs. Regisseur
Danny Boyle und sein Hauptdarsteller
Michael Fassbender erweisen sich als kongeniales Duo. Mit der Macintosh-Einführung im Jahr 1984 will Jobs die Computerwelt revolutionieren - der Erfolgsdruck ist dabei immens.
weiter
"Life" - Legende James Dean
veröff. 27. 09. 2015
Anton Corbijn auf den Spuren eines Mythos'
Mit "
Life" hat
Anton Corbijn einen Film über
James Dean inszeniert. Gleichrangig neben der Ikone des Kinos steht Fotograf
Dennis Stock, der mit dem Schauspieler eine Fotoserie realisierte und damit den Mythos James Dean mitbegründete. Corbijn ist selbst ein bedeutender Fotograf und so ist es kein Wunder, dass sein Biopic auch ein feiner Film über das Wesen der Fotografie ist.
weiter
Existenzielle Sinnsuche durch Los Angeles
veröff. 10. 09. 2015
Terrence Malicks unkonventionelle Mission
Regisseur
Terrence Malick ist in "
Knight of Cups" erneut in unkonventioneller Mission unterwegs und besticht durch eine meisterliche Federführung. Drehbuchautor Rick (
Christian Bale) ist ein Sinnsuchender in Los Angeles, der sein hedonistisches Dasein satt hat und sich seiner wechselvollen Vergangenheit stellt.
weiter
Filmnews
Spike Lee dreht für Netflix
Spike Lee realisiert für Netflix das Vietnamdrama "Da 5 Bloods". Es ist die nächste Zusammenarbeit des Regisseurs mit dem Streaming-Dienst nach der Serie "Nola Darling".
weiter
Scorsese/DiCaprio bei Hulu
Martin Scorseses "The Devil in the White City" ist bei Hulu gelandet. Der beim US-Streamingdienst finanziert den Thriller mit Leonardo DiCaprio wahrscheinlich in der Hauptrolle.
weiter
Oldman in Drogen-Thriller
Gary Oldman, Armie Hammer und Evangeline Lilly werden in "Dreamland" zu sehen sein. Der Thriller von Nicholas Jarecki zeigt, den verheerenden Einfluss von Drogen in den USA.
weiter
Bücher, DVDs oder das neue Heimkino für Ihren Filmgenuss